• Science
  • Kontakt
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Einführung in die Gasgesetze
    • Was ist Druck?
    • Was ist Vakuum?
    • Was ist Partialdruck?
    • Zusammensetzung der Luft
    • Daltons Gesetz
    • Was ist Gas?
    • Was ist Dampf?
    • Was ist freie Weglänge?
    • Die mittlere, freie Weglänge versch. Gase
    • Avogrado's Gesetz
    • Was ist ein Mol?
    • Mengengrößen
    • Die relative Molekülmasse
    • Boyle's Gesetz
    • Charles Gesetz
    • Das Gesetz von Gay-Lussac
    • Das allgemeine Gasgesetz
    • Die allgemeine Gaskonstante
    • Individuelle Gaskonstanten
    • Das griechische Alphabet
  • Die Strömung von Gasen und Leckagen
  • Drucklagerungstests
  • Lecksuch- und Messverfahren
  • Druckänderungsverfahren
  • Helium-Dichtheitstest an Wärmetauschern
  • Die Lecksuche mit Spürgasverfahren
  • Die Lecksuche mit Laserstrahlen
  • Heliumsensoren durch Permeation
  • Literaturangaben
  • Suche

^

Die mittlere, freie Weglänge verschiedener Gase bei 20 Grad Celsius und verschiedenen Drücken

  • Drucken
Druck (in Pa)
Druck (in mbar)
mittlere Länge
Luft
Argon
CO2
Wasserstoff
Wasser
Helium
Stickstoff
Neon
Sauerstoff
10-6
10-8
km
6,8
7,2
4,5
12,5
4,2
19,6
6,7
14,0
7,2
10-3
10-5
m
6,8
7,2
4,5
12,5
4,2
19,6
6,7
14,0
7,2
1
10-2
mm
6,8
7,2
4,5
12,5
4,2
19,6
6,7
14,0
7,2
103
10
μm
6,8
7,2
4,5
12,5
4,2
19,6
6,7
14,0
7,2
105
1000
nm
68
72
45
125
42
196
67
140
72
 
  • Impressum