• Science
  • Kontakt
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Einführung in die Gasgesetze
  • Die Strömung von Gasen und Leckagen
    • Die viskose Strömung
    • Die turbulente Strömung
    • Die laminare Strömung
    • Beispielberechnung
    • Viskosität einiger bekannter Gase
    • Umrechnung der Helium-Leckrate
    • Molekulare Strömung
    • Umrechnung der Gewichts-Leckrate auf Volumen-Leckrate
    • Umrechnung der Helium-Leckrate bei molekularer Strömung
    • Die Strömung im Übergangsbereich
    • Die Ansprechzeit
    • Beispiel: Integraler Dichtheitstest an einem Wärmetauscher
    • Die Größe des Leckratensignals nach x Zeitkonstanten in %
  • Drucklagerungstests
  • Lecksuch- und Messverfahren
  • Druckänderungsverfahren
  • Helium-Dichtheitstest an Wärmetauschern
  • Die Lecksuche mit Spürgasverfahren
  • Die Lecksuche mit Laserstrahlen
  • Heliumsensoren durch Permeation
  • Literaturangaben
  • Suche

^

Die Größe des Leckratensignals nach x Zeitkonstanten in %

  • Drucken
τ
1
2
3
4
5
6
%
63,2
86,46
95,02
98,16
99,3
99,75

Tabelle 13

Ansprechzeiten wie in diesem Beispiel (rund 18 Minuten) sind bei einem Integraltest überhaupt nicht hinderlich. Eine Leckortung mit einer solchen Ansprechzeit ist aber nicht möglich. Zur Leckortung muss die Ansprechzeit im Sekundenbereich liegen.

 
  • Impressum